Bestehendes Objekt bearbeiten
Anders als beim Mobile-Layout muss das zu bearbeitende Geo-Objekt im Vorfeld ausgewählt werden. Dazu gibt es in der neuen Oberfläche drei Selektier-Werkzeuge: Punkt-Selection, Rechteck-Selection und Rechteck-Selection mit Abfrageassistent (QueryBuilder).

Die Rechteck-Selection mit Abfrageassistent (QueryBuilder), durch den sich gezielter Abfragen tätigen lassen, öffnet folgendes Dialogfenster:

Bemerkung
Um ein Objekt selektieren zu können, muss es in der Liste unter dem Drop-Down ausgewählt sein.
Hat man ein oder mehrere Objekte selektiert, öffnet sich die Abfrage-Tabelle. Über das Bleistift-Symbol kann das jeweilige Objekt bearbeitet werden.
