WebGIS CMS¶
Über das WebGIS CMS können Administratoren definieren, welche Dienste über die WebGIS API angeboten werden. Außerdem kann hier festgelegt werden, welche Themen aus den Diensten abgefragt werden können, wie das Abfrageergebnis dargestellt wird, welche Themen bearbeitet werden dürfen, etc. Die Parametrierung wird am Server in einer Baumstruktur im Filesystem abgelegt (entspricht in etwa der Baumstruktur in der CMS-Oberfläche). Um die Änderungen im WebGIS CMS der WebGIS API mitzuteilen, wird im CMS ein Deploy ausgeführt, der aus einem CMS-Baum eine XML-Datei baut.
Inhaltsverzeichnis:
- CMS Web-Oberfläche
- WMTS Tilecache Dienst einbinden
- ArcGIS Server Dienst einbinden
- Abfragen
- Allgemeine Abfrage Eigenschaften
- Suchfelder
- Auswahllisten
- Tabelle
- Layer-Schaltungen
- Darstellungsvarianten (Layer-Schaltungen für den Viewer bereitstellen)
- Editieren (Geo-Objekte Bearbeiten)
- Secrets
- Secret erstellen
- Berechtigungen (Security)
- CMS Veröffentlichen